Robotik
Branche
Herstellung | Fertigung allg. Materialien
Date
2020
Land
Österreich
Problemstellung
Der Kunde benötigte einen Austausch seiner Roboter und Steuerungen. Dazu waren neben der Entnahme von Produkten vom Förderband, auch das Erlernen variabler Abstapel-Positionen und Füllstandsmessungen notwendig. Vorbereitend dazu wurden die vorhandenen Programme analysiert und softwaretechnisches Optimierungspotential ausgearbeitet, sowie eine Risikobeurteilung der Roboterfunktionen angefertigt. Gemäß der kundenseitigen Vorgaben wurde ein standardisiertes + universell einsetzbares Roboterprogramm entwickelt und eine vorläufige Schnittstellen Liste für den Signalabtausch mit der SPS erarbeitet.
Lösung | Umsetzung
Die Arend Prozessautomation übernimmt die Auslegung, Programmierung und Inbetriebnahme der neuen Roboter. Die Roboter haben folgende Funktionen: Entnahme verschiedengroßer Gegenstände von einem Rollenförderband; Palettierung von Gegenständen an unterschiedlichen Abstapel Positionen; Erlernen variabler Abstapel Positionen; Füllstandsmessungen an Paletten.
Kundenvorteile:
- Der Austausch durch eine moderne Roboter Steuerung übernimmt in der Produktion des Kunden eine Reihe an Funktionen
- Als systemunabhängiger Projektbegleiter (ABB, KUKA, Stäubli, Epson, Franka Emika….) bieten wir dem Kunden die Lösung, die am besten auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist
- Zusätzlich wurden durch kontinuierliche Gespräche mit dem Kunden während der Inbetriebnahme weitere Funktionen hinzugefügt und auch geändert